| Der Neurologe, Psychiater, Begründer der Logotherapie
                    und Ehrenbürger der Bundeshauptstadt Wien Viktor E.
                    Frank! wurde am 24. September 1942 in das Ghetto Theresienstadt
                    und in der Folge nach Auschwitz deportiert. Er erlebte die
                    Befreiung 1945 in einem Außenlager des KZ Dachau.  1988 wurde im 2. Bezirk, in der Czerningasse Nr. 9 eine
                    Gedenktafel mit folgendem Text enthüllt: "Der Neurologe
                    und Psychiater Viktor E. Frankl lebte und arbeitete in diesem
                    Haus 1905-1942 vom Tag seiner Geburt bis zum Tag seiner Deportation
                    ins Konzentrationslager". Stifter der Gedenktafel war das Leopoldstädter Bildungszentrum,
                die Enthüllung erfolgte durch Bundesminister Hans Tuppy. |