  | 
                    Inschrift: 
                    Sterbehaus  
                      des Medicinae Doctor  
                                            Leopold Auenbrugger 
                        Edlen
                        von Auenbrugg 
                                           Erfinders der Perkussion  
                      des Brustkorbes 
                       
                        geb. 19. Nov. 1722,
                      gest. 18. Mai 1809 
                       
                        A.D. 1909 
                      INVENTUM NOVUM                         | 
                  
                  
                    Leopold Auenbrugger wurde in Graz als Sohn eines Gastwirts geboren. Man erzählt, er habe bereits als Kind dem Vater im Weinkeller helfen müssen. Da hat er gelernt, dass man durch das Klopfen auf die Fässer feststellen kann, wie viel (oder wie wenig) Flüssigkeit sich darin befindet. 
                    Diese Methode übertrug er später auf den Menschen, um festzustellen, ob sich Wasser in der Lunge befindet. Er publizierte seine Erkenntnisse in dem Werk 'Inventum Novum' (neue Erfindung).  |