| Home | Denkmäler | Ringstraße |
              Franz I. Stephan Denkmäler der Wiener Ringstraße 
              
                
                  |  |  
                  | Kaiser Franz I. Stephan, 1708 - 1765                              
                      Standort: Opernring (Burggarten)Bildhauer: Balthasar Ferdinand Moll
 Material: Blei
 Enthüllung: 1780
 |  
                  |  |  
                  | Das frühklassizistische Denkmal
                      aus Blei wurde bereits zu Lebzeiten des Kaisers begonnen
                      und war 1780, 15 Jahre nach dessen Tod fertiggestellt. Da es vom Hof allerdings nicht gekauft wurde, hinterließ es
                  der Künstler Balthasar Ferdinand Moll seiner Familie.
 |  
                  |  |  
                  |  |  
                  | 1797 wurde das Reiterstandbild im Paradeisgartel
                      auf der Löwelbastei
                      aufgestellt, von wo es 1819 in den Burggarten gebracht
                      wurde und heute gegenüber
                      eines riesigen Ginkobaumes steht. Damals
                      wurde es mit einem neuen Steinsockel und der Inschrift
                    versehen. |  
                  |  |  
                  | Für des verewigten Franz L, Kaiser der Römer, Standbild
 hat Franz 1, Kaiser von Österreich,
 die Erinnerung an den besten, größten Großvater ehrend,
 diesen Aufstellungsort gewünscht,
 dass er immer im Angesicht der Seinen sei,
 1819 (M.D.CCC.XIX.)
 |  ▲ ▲ 
                
                  |  |  |  
                  | Balthasar Moll hat das Werk
                      zweimal, offenbar mittels eines Stempels, signiert. Links
                      am Umhang des Kaisers, rechts auf der Satteldecke. (linke
                      und rechte Seite).  |      |