Home

Führungen

 

Bezirke Wiens

Bildergalerie

Brunnen

Denkmäler

Diverses

Ehrengräber

Facebook

Friedhöfe

Gedenktafeln

Kaffeehäuser

Palais

Personenkunde

Ringstraße

Rund um Wien

Sagen, Mythologie

Quiz

Zentralfriedhof

Links

 

Über mich

Gästebuch

Suche

Kontakt,
Impressum

Home | Quiz | Geschichte 1

Quiz - Geschichte 1

Gute Unterhaltung!

Frage 1

Wann starb Alexander der Große?

333 v. Chr.

133 n. Chr.

243 n. Chr.

323 v. Chr.

weiter zu Frage 2

 

 
 

 

 

 

 

Frage 2

Wie viel Prozent der damals bekannten Welt wurden von Rom beherrscht?

40 %
60 %
75 %
90 %

weiter zu Frage 3

 

 
 

 

 

 

 

Frage 3

Wie hieß der erste Papst?

Paulus
Silvester
 Petrus
Gregor

weiter zu Frage 4

 

 
 

 

 

 

 

Frage 4

Wann wurde Karl der Große gekrönt?

700 n. Chr.
900 n. Chr.
800 n. Chr.
nie

weiter zu Frage 5

 

 
 

 

 

 

 

Frage 5

Wann begann die Herrschaft der Habsburger in Österreich?

1156
1282
1315
1515

weiter zu Frage 6

 

 
 

 

 

 

 

Frage 6

In wessen Reich ging die Sonne nie unter?

Karl V.
Phillip II.
Maximilian I.
Friedrich I.

weiter zu Frage 7

 

 
 

 

 

 

 

Frage 7

Wie hieß der Finanzminister von König Ludwig XIII.?

Kardinal Mazarin
Kardinal Richelieu
Robespierre
Chevalier Chagrin

weiter zu Frage 8

 

 
 

 

 

 

 

Frage 8

Wann wurde das Heilige Römische Reich Deutscher Nation für aufgelöst erklärt?

1914
1918
1804
1806

weiter zu Frage 9

 

 
 

 

 

 

 

Frage 9

Wer organisierte den Wiener Kongress?

Fürst Schwarzenberg
Fürst Kaunitz
Fürst Metternich
Fürst Esterhazy

weiter zu Frage 10

 

 
 

 

 

 

 

Frage 10

Wie hieß der jüngste österreichische Unterrichtsminister?

Heinrich Drimmel
Fred Sinowatz
Helmut Zilk
Alois Mock

zurück zum Quiz-Index

2003

 

 
 

 

 
 

 

 

 

  Falsch  

zurück zu Frage 1

 

 
 

 

 
 

 

 

 

  Falsch

zurück zu Frage 2

 

 
 

 

 
 

 

 

  Falsch   

zurück zu Frage 3

 

 

 
 

 

 
 

 

 

  Falsch  

zurück zu Frage 4

 

 
 

 

 
 

 

 

Falsch  

zurück zu Frage 5

 

 
 

 

 
 

 

 

 Falsch  

zurück zu Frage 6

 

 
 

 

 
 

 

 

 Falsch  

zurück zu Frage 7

 

 
 

 

 
 

 

 

 Falsch   

zurück zu Frage 8

 

 
 

 

 
 

 

 

  Falsch  

zurück zu Frage 9

 

 
 

 

 
 

 

 

  Falsch   

Zurück zu Frage 10

 

 

 
 

 

 
 

 

 

 Richtig!  

Das Reich von Alexander dem Großen. Er starb 323 vor Chr.
(333 v. Chr. war übrigens die große Keilerei)

weiter zu Frage 2

 

 
 

 

 
 

 

 

 Richtig!  

Das Römische Weltreich von 200 v. Chr. bis 117 n. Chr. (Wirtschaftskarte)
Quelle: Historischer Weltatlas, Putzger

weiter zu Frage 3

 

 
 

 

 
 

 

 

 Richtig! 

Petrus war der erste Papst und ist in dem nach ihm benannten Petersdom unter dem Hochaltar begraben.

weiter zu Frage 4

 

 
 

 

 
 

 

 

 Richtig!  

Kleine Eselsbrücke: Acht Null Null stieg Karl auf den Stuhl.
Bild: Aachener Dom und der steinerne Stuhl im Aachener Dom,
auf dem Karl der Große saß, wenn er regierte und auf dem er gekrönt wurde.

weiter zu Frage 5

 

 
 

 

 
 

 

 

  Richtig!  

Das Reich der Habsburger - Karte von 1282

weiter zu Frage 6

 

 
 

 

 
 

 

 

  Richtig!  

Das Weltreich von Kaiser Karl V.

weiter zu Frage 7

 
 

 

 
 

 

 

 Richtig! 

Kardinal Richelieu lebte von 1585 - 1642 und war
Finanzminister des französischen Königs Ludwig XIII.

weiter zu Frage 8

 

 
 

 

 
 

 

 

  Richtig!  

1804 gründete Kaiser Franz II/I das Österreichische Kaiserreich, hier am Bild
mit den österreichischen Reichsinsignien zu sehen. Zwei Jahre später, 1806
erklärte er das Heilige Römische Reich für aufgelöst.

weiter zu Frage 9

 

 

 
 

 

 
 

 

 

  Richtig!  

Fürst Klemens Wenzel Lothar von Metternich-Winneburg (1773–1859)
organisierte den Wiener Kongreß.

weiter zu Frage 10

 

 
 

 

 
 

 

 

 Richtig! 

Alois Mock trat mit 35 Jahren das Amt des Unterrichtsministers unter der Regierung Klaus an (1969 - 1970).
Bild: Bundesheer (Mock war vom 6.11.1990 - 17.12.1990 Verteidigungsminister)

Gratulation! Noch einmal? Zurück zu Frage 1.

zurück zum Quiz-Index