|  | 
        
        
          | Home | Brunnen | Volksgartenbrunnen  
            
              
                
                  | 
 |  
                  | Der Volksgartenbrunnen, 1866Entwurf: Anton Dominik Fernkorn; Bronze
 
 |  
                  |  |  
                  | Lage: Volksgarten, Ringstraße (Rosarium)  |    
              
                
                  |  |  
                  |  |  
                  | 
 |  
                  | 1864 wurde der Volksgarten erweitert und
                      für das Zentrum des neu angelegten Gartenteils 
          schuf Anton Dominik Fernkorn 1866 den Volksgartenbrunnen. Rechts im
                      Bild der Theseustempel, links das im Bau befindliche Rathaus.  |  
                  |  |  
                  | Volksgartenbrunnen mit Grillparzer-Denkmal, 1930  |  
                  |  |  
                  | Blick Richtung Grillparzer-Denkmal
                      und Kunsthistorisches Museum, 2012 |  
                
                  |  |  
                  | Der Brunnen besteht aus zwei übereinandergelegten
                      Brunnenschalen und ist mit reichem Zierrat in Bronzeguss
                      versehen: Delphine, Maskarons, Festons. Bild
                      vergrößert |     ▲  07, 12  Quelle: Dehio |  |