Home | Sagen | Ringstraße
Griechische Mythologie - Ringstraße
Orpheus und Eurydike, Sturz der Titanen, Kentauren, Apoll, Herkules, Eros und Psyche, Najaden,
Helios, Triton, Theseus, Athenebrunnen, Apol und Musen, Zeus, Minervabrunnen, Prometheus
|
Staatsoper, Eiserner Vorhang: Orpheus und Eurydike |
|

|
▲
|
Akademie der Bildenden Künste (Aula), Schillerplatz: Sturz der Titanen |
 |
▲
|
Akademie der Bildenden Künste, Schillerplatz: Kentauren |
 |
 |
▲
|
Schillerplatz
Denkmal Anastasius Grün |
 |
|
Apoll |
▲
|
Burggarten, Herakles und der Nemeische Löwe |
 |
▲
|
Kunsthistorisches Museum: Eros und Psyche |
 |
▲
|
Triton- und Najadenbrunnen, Maria-Theresia-Platz |
 |
▲
|
Naturhistorisches Museum: Helios |
 |
▲
|
Tritonbrunnen im Volksgarten |
 |
▲
|
Theseustempel im Volksgarten |
 |
 |
▲
▲
|
Burgtheater: Apoll |
 |
|
Burgtheater: links: die Muse Melpomene (tragische Dichtung), Mitte: Apoll,
rechts: die Muse Thalia (komische Dichtung) |
 |
▲
|
Universität (Rückseite): Zeus |
 |
▲
|
Museum für Angewandte Kunst: Minervabrunnen |
 |
▲
|
Beethovendenkmal: Prometheus |
 |
|
Beethovendenkmal: Eros, Zeus |
 |
 |
▲
|
Februar 2004 |